Univ.-Prof. Dr. med. Stefan K. Plontke

Klinikdirektor Universitätsklinkum Halle (Saale)

Univ.-Prof. Dr. med. Stefan K. Plontke

Klinikdirektor Universitätsklinkum Halle (Saale)
+49 345 557 1840
stefan.plontke@uk-halle.de

Biography

Stefan K. Plontke studierte Medizin an der Humboldt-Universität Berlin (Charitè) und der University of Aberdeen (GB) mit Studienaufenthalten am Massachusetts Eye and Ear Infirmary in Boston und an der University of Pennsylvania in Philadelphia (USA). Für seine Forschungsarbeiten im Labor von James C. Saunders, Ph.D., an der University of Pennsylvania zum Thema „Regeneration der Hörfunktion bei Vögeln“ erhielt er den Dissertationspreis der DGHNO. Seine Weiterbildung zum Facharzt absolvierte er bei Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans-Peter Zenner an der Universität Tübingen, wo er ab 2003 auch als Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und ab 2005 als Oberarzt arbeitete. Er habilitierte sich im Jahr 2006 zum Thema „Untersuchungen zur lokalen Medikamentenapplikation an das Innenohr“ und wurde 2009 zum außerordentlichen Professor ernannt. Seit 2001 arbeitete er neben seiner klinischen Tätigkeit als Arbeitsgruppenleiter am Hörforschungszentrum Tübingen und zusammen mit Alec N. Salt von der Washington University in St. Louis im Bereich der Innenohrpharmakologie und insbesondere ‚Inner Ear Drug Delivery‘.
Im Jahr 2010 erhielt er den Ruf auf die W3-Professur für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und leitet seitdem die Klinik. Prof. Plontke erhielt zahlreiche Preise verschiedener nationaler und internationaler Fachgesellschaften (z.B. DGHNO, DGA, ADANO, EAONO, GSB) sowie Auszeichnungen für die medizinische Lehre von den Universitäten Tübingen und Halle. Er ist stellv. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals- Chirurgie und Mitglied des Lenkungsausschusses klinische Studien der DGHNO, Sekretär für Deutschland bei der European Academy of Otology and Neurotology (EAONO) und Mitglied des Collegium Oto-Rhino-Laryngologicum Amicitiae Sacrum (CORLAS). Prof. Plontke ist Schriftleiter der Zeitschrift ‚HNO‘ (Springer Medizin, Springer Nature). Seine klinischen Schwerpunkte liegen u.a. im Bereich der Otologie einschließlich implantierbarer, elektronischer Hörsysteme, Neurootolgie und Schädelbasis-Chirurgie. Die Forschungsprojekte umfassen verschiedene Projekte der Hörforschung einschließlich der lokalen Innenohrtherapie mit und ohne neurosensorische Prothesen. Prof. Plontke ist Initiator und Leiter der klinischen Prüfung einer vom BMBF-geförderten klinischen Studie zum Thema Hörsturz mit 40 Studienzentren in Deutschland.